| 
                   Seminar  
                                                        Verkaufstraining 
                    „Zielsicher verhandeln, 
aktiv vermitteln werben und verkaufen“ 
                                       Die wichtigsten Besprechungsformen; 
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung; 
Open-Space-Veranstaltungen; 
Telefon-, Audio- und Videokonferenzen. 
                  © VOrBild Demokratie e.V.  
                  Alle Rechte vorbehalten!  
                  1.  Einführung 
                   Das Seminar wendet sich an alle, die in irgendeiner Form mit dem Vermitteln und Verkauf von Waren, Dienstleistungen und auch Ideen zu tun haben, aber auch mit der Werbung von Mitgliedern für Vereine und öffentliche Organisationen. Potentielle Wähler oder Mitglieder sind die in diesem Fall die Kunden. Ausgehend vom Grundwissen des Verkaufs werden psychologische Hintergründe sowie die dazugehörigen Gesprächstechniken vermittelt und in praxisnahen Übungen trainiert.  
                   2. Lernziele des Seminars 
                   Die Teilnehmer ... 
                  
                    -  kennen Zielsetzungs- und Erfolgstechniken 
 
                    -  kennen Kontakt-, Angebots- und Abschlussphase 
 
                    -  können Gespräche gezielt steuern 
 
                    -  kennen Fragen- und Argumentationstechniken 
 
                    -  können konstruktiv mit Einwänden umgehen 
 
                   
                   3. Inhalt 
                   Das Training umfasst 2 Trainingstage.  
                  Es ist eine Gruppenstärke von 10-12 Teilnehmern vorgesehen.  
                  Modul 1 – Seminareröffnung und Einführung  
                  Modul 2 – Grundwissen des Verkaufs 
                  Modul 3 – Bedarfsanalyse  
                  Modul 4 – Die richtige Fragetechnik 
                  Modul 5 – Aktiv Zuhören  
                  Modul 6 – Die Angebotsphase 
                  Modul 7 – Die Abschlussphase  
                  Modul 8 – Seminarabschluss 
                   
                   4. Methoden  
                   Unser Training ist praxisorientiert. 
                   Trainerreferat und Lehrgespräche bilden die Grundlage für die Wissensvermittlung. 
                   Das Training zeichnet sich durch Methodenvielfalt aus. 
                   Während des Trainings üben die Teilnehmer die Anwendung des Neu-Erlernten. Zum Abschluss des Trainings haben die Teilnehmer eine eigene Rede erstellt, die sie in der weiteren Praxis Nutzen können.  
                   5. Zielgruppe 
                  Hauptamtliche und ehrenamtliche Führungskräfte von öffentlichen Organisationen. 
                  Ausführliche Informationen erhalten Sie unter der Rubrik : Anfrage Angebot 
                 |